Am Übungsabend am 4.12.2017 ging es um das Thema Ausleuchten einer Unfallstelle. Hierbei wurden der Lichtmast eines Fahrzeuges verwendet und es wurde ein mobiler Lichtmast aufgebaut.
Wir waren mit der Jugendfeuerwehr in Winterberg Kartfahren. Im Anschluss gab es am Gerätehaus in Borgentreich noch Essen.
Am Samstag den 23.09.2017 haben wir mit der Jugendfeuerwehr Warburg an der Leistungsspange in Steinhagen teilgenommen.
Am Samstag den 16.09.2017 haben wir am Spiel ohne Grenzen zum Jubiläum der Jugenfeuerwehr Höxter Nord in Stahle erfolgreich teilgenommen.
Am 5.August haben wir im Rahmen des Kinderferienprogrammes Kindern im Alter von sech bis 13 Jahren einen großen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr ermögtlicht. Die Kinder haben verschiedene Stationen durchlaufen und somit den Altag der Jugendfeuerwehr und des Löschzuges kennen gelernt. Wir danken auch unserer Feuerwehr Borgentreich und jedem der mitgeholfen hat.
Am 4.September sind alle Interessenten ab 10 Jahren um 18:00 Uhr zu unserem Übungsabend am Feuerwehrgerätehaus Borgentreich eingeladen!
Am Samstag den 24.6.2017 haben wir zusammen mit der JF Warburg an der Generalprobe der Leistungsspange in Beverungen teilgenommen und den 2. Platz belegt.
Zum 25 jährigen bestehen der Jugendfeuerwehr Willebadessen am 22.5 haben wir erfolgreich an den Spielen ohne Grenzen teilgenommen. In verschiedenen Spielen sind wir in fünfer Gruppen gegen andere Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Höxter angetreten.
Am Freitag und Samstag des vergangenen Wochenendes fand in Borgentreich der Berufs-Feuerwehr Tag statt!Hier bei mussten die 50 Jugendlichen der JF Borgentreich, JF Witzenhausen, JF Philippinenburg und dem DRK Witzenhausen verschiedene Einsätze abarbeiten, wie zum Beispiel: - Wohnwagen tritt Gas aus - Brand Palettenstapel - Verkehrsunfall Eingeklemmte Person - Ölspur - Chlorgasaustritt im Hallenbad - Person unter Radlader - Vermisste Personen im Waldgebiet - Unklare Rauchentwicklung in einer Scheune - Gefahrengutaustritt aus einem LKW - Umgestürzter Baum auf StraßeAuch die moderne Kameratechnik kam nicht zu kurz, es wurden Gopros, Spiegelreflexkameras und 2 Drohnen eingesetzt um das Geschehen festzuhalten.Es waren zwei ereignisreiche Tage, die unseren Jugendlichen sehr viel Spaß bereitet haben. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei allen Mitwirkenden!
Versammlungen 2017
Am 27. Januar 2017 fand die diesjährige Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Borgentreich statt.
Am 28. Januar 2017 nahm die Jugendfeuerwehr an der Generalversammlung des Löschzuges teil.